Datenschutzerklärung

lymorenthavica - Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetstrategien

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch lymorenthavica auf unserer Website lymorenthavica.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist lymorenthavica, Radeberger Str. 24b, 01328 Dresden, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@lymorenthavica.com oder telefonisch unter +4920565990883.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und der Systemsicherheit.

Erfasste Daten Zweck der Verarbeitung Speicherdauer
IP-Adresse des anfragenden Rechners Systemsicherheit und Missbrauchsschutz 7 Tage
Datum und Uhrzeit der Anfrage Technische Analyse und Fehlerbehebung 30 Tage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time Optimierung der Benutzererfahrung 30 Tage
Inhalt der Anforderung Bereitstellung der Website-Inhalte 7 Tage
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode Fehleranalyse und Systemoptimierung 30 Tage

Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Verwendung Ihrer Daten

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetstrategien und Finanzdienstleistungen
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Durchführung von Vertragsbeziehungen und Abwicklung von Zahlungen
  • Zusendung von Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist, dies aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an unsere unten angegebenen Kontaktdaten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte weitere Informationen und eine Kopie der personenbezogenen Daten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung bzw. Speicherung nicht erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist. In diesem Fall werden die entsprechenden Daten mit dem Zweck gekennzeichnet, ihre Verarbeitung in Zukunft zu beschränken.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Datensicherungen

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Incident-Response-Verfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Spezifische Speicherfristen

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz Berechtigte Interessen
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Rechnungsdaten 10 Jahre nach Rechnungsstellung Steuerrechtliche Aufbewahrung
Newsletter-Abonnements Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung

Automatische Löschung: Alle Daten, für die keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, werden automatisch nach Ablauf der angegebenen Fristen gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Bindende interne Datenschutzvorschriften
  • Ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter der URL lymorenthavica.com/privacy-information.html.

Datenschutz-Kontakt

lymorenthavica

Radeberger Str. 24b
01328 Dresden
Deutschland

Telefon: +4920565990883

E-Mail: info@lymorenthavica.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.