Kulturelle Anpassung für internationale Studierende
Entdecken Sie Ihre neue Heimat mit unserem umfassenden Betreuungsprogramm für kulturelle Integration und finanzielle Orientierung in Deutschland
Persönliche Beratung vereinbarenKulturelle Brücken bauen
Deutschland bietet internationale Studierende eine einzigartige Mischung aus traditionellen Werten und modernen Lebensweisen. Unsere Experten verstehen, dass jeder Übergang Zeit braucht und individuelle Unterstützung erfordert.
Seit 2025 haben wir über 2.400 internationale Studierende erfolgreich bei ihrer kulturellen und finanziellen Integration begleitet
Von der ersten Orientierung bis hin zur langfristigen Lebensplanung – wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Strategien, die Ihre kulturelle Identität respektieren und gleichzeitig das Leben in Deutschland erleichtern.
Dr. Marcus Weber
Kultureller Integrations-Spezialist
Umfassende Unterstützung für Ihren Erfolg
Unser Betreuungsprogramm kombiniert praktische Finanzberatung mit kultureller Sensibilität. Wir wissen, dass erfolgreiche Integration mehr bedeutet als nur Sprache und Studium.
- Kulturelle Orientierung mit praktischen Alltagstipps und lokalen Gepflogenheiten
- Finanzielle Grundlagen: Bankkonto, Versicherungen und Budgetplanung verstehen
- Mentoring-Programm mit erfahrenen internationalen Absolventen
- Networking-Events und kulturelle Veranstaltungen zum Kennenlernen
- Individuelle Krisenberatung bei Heimweh oder Anpassungsschwierigkeiten
Erfolgreiche Integration durch Verständnis
Unsere Philosophie basiert auf gegenseitigem Respekt und der Überzeugung, dass kulturelle Vielfalt eine Bereicherung darstellt. Wir schaffen Räume, in denen sich internationale Studierende willkommen und verstanden fühlen, während sie gleichzeitig die deutsche Kultur kennenlernen.
Erfolgreiche Integration
Unserer Teilnehmer fühlen sich nach 6 Monaten in Deutschland wohl
Herkunftsländer
Internationale Studierende aus aller Welt vertrauen unserer Betreuung
Monate Begleitung
Kontinuierliche Unterstützung während des gesamten ersten Jahres